1. Gelenauer Carnevals Club

1. Gelenauer Carnevals Club

Neuigkeiten

Gele Gele Nau Nau zum Faschingsdienstag

Alaaf, Helau und Gele Gele Nau Nau
Dieses Jahr bleibts beim GCC noch einmal still zum Faschingsdienstag – keine lauten und dreofachen Gele Gele Nau Nau-Rufe. Aber seid gewarnt: Wir üben fleißig weiter, dass uns im November sogar das Ebedorf hören kann!

Rosenmontag helau!

Wir machen Krach, diesmal zu Hause.
Kinderfasching macht noch eine Pause.
Feiern möchten wir bald wieder:
Spiele, Musik und Pfannkuchen regnen hernieder.
Das alles gibt’s wieder im nächsten Jahr.
Drum feiert heut mit für uns – das wär wunderbar!

Kein Kinderfasching morgen

Falls jemand auf der Gelenauer Webseite die Ankündigung zum Kinderfasching gesehen hat: Morgen kann leider kein Kinderfasching stattfinden!  Wir freuen uns aber schon riesig auf eine große Fete im nächsten Jahr!

Faschingsveranstaltungen müssen ausfallen

Leider haben wir uns aufgrund der vielen Unsicherheitsfaktoren entschieden auch alle Faschingsveranstaltungen im Februar bzw. März abzusagen. Wir hoffen, dass wir mit euch Närrinen und Narren die Faschingssession im November wieder gemeinsam eröffnen können.

Euer 1. GCC

Rathausstürmung und Kappenball 2022

Aufgrund der Entwicklungen in der Pandemie, hatten wir uns entschieden auch unsere für draußen geplante Rathausstürmung abzusagen. Bereits im September hatten wir unseren Kappenball im Volkshaus erneut ins nächste Jahr verschoben. Denn für uns steht bei den Faschingsveranstaltungen der gemeinsame Spaß und ein ausgelassenes Miteinander im Vordergrund. Das können wir in der aktuellen Situation nicht so zelebrieren, wie uns und vor allem unseren Gästen das vorschwebt und wie man sich das wünscht. Deshalb fiel am vergangenen Montag schweren Herzens die Entscheidung, auch die Rathausstürmung abzusagen und erst im nächsten Jahr wieder richtig durchzustarten.
Wir verraten unser geplantes Thema nicht, da wir uns schon so viel Mühe gemacht haben es vorzubereiten – wir möchten die Spannung für die nächste Session hoch halten.
Und: Eigentlich können wir ganz froh sein, dass der Rathausschlüssel beim Bürgermeister bleibt, dann müssen wir jetzt nicht das Kamel durch die Verordnungswüste manövrieren. Wir nehmen den Schlüssel für’s Rathaus dann im nächsten Jahr in unsere Hände, wenn das Regieren wieder närrischen Spaß macht.
Übrigens haben wir trotzdem „‚S schennste Gälner Wort 2021“ gewählt: